Dr. phil. Alina Gregor
Pauline Rénevier
(Boy-Gobert - Preis Trägerin 2023)
"Liebe Alina! Ich könnte ganz viel sagen, ich versuche es mal so zu beschreiben:
Ich habe durch Alina meine Leidenschaft fürs Theater und die Bühne gefunden.Ich habe gelernt eigenständig kreativ zu sein und mir zu vertrauen. Mich in einer Gruppe zu bewegen, andere zu stützen und selber Raum einzunehmen und eine Präsenz und Mut zu entwickeln. Ich habe durch Alina eine tiefe Verbindung mit dem Thalia, an dem ich heute Ensemblemitgliedf bin und möchte diese Zeit und ihre Energie und sowhl pädagogischen als auch künstlerischen Mittel und Fähigkeiten auf keinen Fall missen."
Veronique Coubard
(Schauspielerin im vierten Berufsjahr, Ausbildung an der staatlichen Schauspielschule Hannover, Ensemblemitglied Oldenburger Staatstheater)
„Das Besondere an der Arbeit mit Alina Gregor war, dass sie uns in ihrer Arbeit immer Raum bot, um uns selbst, unsere Geschichte und unsere Anliegen auszudrücken und dabei zu lernen, wie man diese in Form von Szenen und Bildern auf die Bühne bringt. Die Kreativität eines jeden Schauspielers wurde vor allem dadurch angeregt, dass sie viel mit Impulsen arbeitete wodurch sie uns beibrachte frei und locker zu werden und authentisch spielen zu können. Eben weniger spielen, sondern konkreter nachempfinden und wiedergeben. Dank der 6 Jahre Reset und vor allem Alinas Investitionen in mich persönlich, wurde ein Traum für mich wahr und ich durfte Schauspiel in Hannover (HFMMT) studieren. Ich habe es geschafft - auf die Bretter die die Welt bedeuten. Reset ist und bleibt die beste Startrampe und eine der schönsten und aufregendsten Erinnerungen, der ich all das zu verdanken habe. Eine große Reise beginnt und dafür will ich von Herzen danken."
Julius
(HMT Rostock, Schauspiel)
"die arbeit mit alina hat mich angezündet. mit ihrer enthusiastischen art schaffte es alina immer uns als ensemble zu begeistern und mit auf eine spannende reise durch das semester zu nehmen.
durch die kluge kombination von einzelpräsenz und gruppenarbeit wird jede stimme gehört, jeder körper gesehen und die gesamte gruppe entwickelt eine dynamik, welche die art des entstehenden stücks mitbestimmt.
die automatische selbstreflexion während der arbeit prägt und und hat mich bis in alltägliche situationen mitbegleitet.
heute studiere ich schauspiel an der hmt in rostock und kann behaupten, dass die arbeit bei in_between als performer und bei der eisenhans jugendgruppe als regieassistent maßgeblich dazu beigetragen haben diesen weg einzuschlagen.
danke alina!"