top of page

für Hamburger Bibliothekare, LehrerInnen, Lernbegleiter und alle die sich in den Bereichen Stimme und Präsenz, Choreografie und Performance fortbilden möchten….

Dr. phil. des. Alina Gregors Fortbildungen tragen das anerkannte  Prüfsiegel von „Weiterbildung Hamburg“.

Fortbildungstermine 2023/2024

THALIA THEATER für LEHRER*INNEN UND CO

Modul 1 Revolution reloaded mit Danton

 

Wie politisch, wie sozial-engagiert, wie bildungsrelevant sind die szenischen Künste? Theater und Performance als szenische Künste stehen immer wieder auf Neue in einem dynamischen Wechselverhältnis zu gesellschaftlichen Fragen und Diskursen und positionieren sich dazu mit ihrer ästhetischen Praxis. In dem Begriff und der Praxis der Intervention zeigen sich unterschiedliche politische, ästhetische, soziale und pädagogische Intentionen und Aktionsformen. In dieser Zeit sind Fragen nach politischem Handeln und dem Gefühl der Machtlosigkeit und dem Untergang des Mitbestimmens für junge Generationen längt Realität geworden. In dieser Fortbildung erproben wir performative Aktionen, Möglichkeitsräume in unterschiedlichen künstlerischen Praktiken für große Schülergruppen. Immer in Bezug auf das Thalia Spielplan Stück Danton reloaded lassen sich Literatur- und Stimme verbinden. 

Hauptaugenmerk sind die Stimme und zu inszenierende Übergänge in diversen szenischen Vorgängen. 

 

Leitung: Dr. phil. Alina Gregor (Regisseurin, Theaterwissenschaftlerin)

Termin: Samstag, 10.02.2024

Modul 2 Wolfschoreografien

 

…. wenn der Mensch sich selbst ein Wolf ist, wie setzen wir dann unsere Körperpraktiken in künstlerischen Handlungen auf der Bühne um? 

In dieser Fortbildung werden choreografische Elemente erprobt und für Inszenierungen mit großen Gruppen zugänglich gemacht. In Anlehnung an das neue Buch Wolf von Sasa Stanicic unternehmen wir viele Versuche mannigfaltige Ästhetiken zu Themen junger Generationen fusionieren zu lassen. Choreografien werden zu Ordnungssystemen im Bühnenraum. 

 

Leitung: Dr. phil. Alina Gregor (Regisseurin, Theaterwissenschaftlerin)

Termin: Samstag, 25.11.23

 

 

 

 

bottom of page