Dr. phil. Alina Gregor




2013 Extremer als Extrem
Ein Projekt der Thalia Treffpunkt Jugend-Performance-Gruppe in zwei Teilen
Hinterfragen von privaten, sozialen und gesellschaftlichen Codes zum Thema ,Extremismus'.
Mithilfe eigener und fremder Texte untersuchen Jugendliche ihr kulturelles und soziales Umfeld, finden mit Musik, Tanz und (Körper-) Sprache Wege, diese Fragmente zu einer Performance zusammen zu setzen. Extreme Gefühle rufen extreme Handlungen hervor. Warum entstehen Extreme? Wie kann Wut entstehen? - 15 junge Performer im Alter von 12-22 Jahren waren in der Stadt auf Recherche, bei Demonstrationen, in einer Hamburger Moschee, an der Universität und auf der Straße. Sie haben sehr unterschiedliche Bilder und Antworten auf eigene Fragen gefunden und zeigen in der szenischen Bewegungs- Musik-Film-Montage den Prozess ihrer Arbeit.
"Extrem. Extrem. Extrem. Extremsituationen am Fließband. Was geschieht zwischen einem persönlich vorgetragenen Gedanken und dem nächsten kollektiven Gefühlsausbruch? Der Zu-schauer ist (an)gespannt, denn der nächste Augenblick ist unberechenbar. Alles ist möglich. Alles ist extrem und vor allem extrem gut gespielt. Indirekt eine Hommage an das Leben. Direkt vielleicht eher die Frage, ob wir nicht alle ein bisschen reif sind für die Anstalt..."
(Aus dem Lessingtageblog von Julijana Pavelka)
Regie und Bühne :
Alina Gregor
Mit:
Veronique Aleifesopoules, Helena Bennett, Greta Böhme, Fayssal Boukari, Sina Brakopp, David Edwards, Franka König, Johannah Landt, Magdalena Lanman Niese, Michael Nkrumah, Lara Noone, Yasin Özen, Manuel Ossenkopf, Marlena Schlömp, Zoe Toelcke, Jil Watermann
Assistenz:
Caroline Woelke
Film: Helena Benett
Der erste Teil der Produktion wurde bereits beim Festival "Um alles in der Welt - Hamburger Lessingtage" gezeigt. Die Produktion ist zum diesjährigen Hamburger Kaltstart-Festival
(16.6.2013, 19 Uhr) ins Haus 73 eingeladen.
Termine: .02. 02 Lessingtage Thalia Theater, .01.06 Thalia Theater Studiobühne, Festival Grenzgänger, 06.06.2013 Studiobühne und 16.06. Kaltstartfestival